(Auszüge aus dem Leitbild)
- Die Lebenshilfe Völklingen engagiert sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit geistiger, körperlicher und schwerstmehrfacher Behinderung, Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensauffälligkeiten und deren Angehörige bzw. gesetzliche Vertreter.
- Neben den Angehörigen bzw. den gesetzlichen Vertretern werden auch die Kostenträger, das soziale Umfeld, externe Therapeuten und andere am Hilfesystem Beteiligte eingeschlossen.
- Die Lebenshilfe Völklingen ist ständig bemüht im Rahmen ihrer Betreuungs- und Förderbereiche gemeinsam mit den Klienten individuelle Angebote zu entwickeln.
- Wir überprüfen kontinuierlich unser Handeln und entwickeln für unsere Zielgruppen neue Vorgehensweisen und Strukturen, um auf die individuellen Bedürfnisse unserer Klienten flexibel und zeitnah eingehen zu können.
- Wir unterstützen unsere Klienten aktiv, Fähigkeiten zu entwickeln und zu trainieren, um mit der individuell notwendigen Unterstützung ein weitestgehend selbstbestimmtes Leben führen zu können.
- Alle Klienten, insbesondere auch schwerstmehrfachbehinderte Menschen sollen dabei unterstützt werden, ihre tatsächlichen Wünsche und Bedürfnisse zu erkennen, äußern und umsetzen zu können.
- Wir erwarten von unseren MitarbeiterInnen, dass sie mit unseren Klienten ressourcenorientiert arbeiten. D.h. den Nutzern unserer Angebote soll Respekt gegenüber ihrem individuellen Lebensplan und der Lösungen ihrer Lebensaufgaben aufgebracht werden.